Meine Werkstatt

Standbohrmaschine
Diese Standbohrmaschine von Einhell war die erste Maschine in meiner Werkstatt, ich habe sie 2006 gekauft.
Mittlerweile habe ich einmal die Riemen ausgetauscht und einen neuen Schalter angebaut.
Die Maschine arbeitet sehr zuverlässig und hat eine große Bearbeitungshöhe, sodass man auch mal Bauteile hochkant aufstellen kann.
Was sie nicht mag, ist horizontales Belasten des Bohrfutters z.B. für Schleifarbeiten mit einer Walze.

Band- und Tellerschleifer
Ich finde einen Band und Tellerschleifer ein unheimlich vielseitiges Werkzeug und so war meine zweite Maschine, die ich gekauft habe eine solche Maschine, damals bei einem Lebensmitteldiscounter.
Nach ca. 7 Jahren habe ich diese Maschine gegen eine von Scheppach ausgetauscht, diese war etwas besser, aber trotzdem sehr störanfällig und in der Leistung zu sehr begrenzt.
Dieses Jahr habe ich mir dann bei MHM in Göttingen diese Maschine von Jet gegönnt. Das ist nicht nur vom Preis, sondern auch von der Leistung her eine andere Maschine. Jetzt bin ich wirklich zufrieden.
Was hier noch geschehen muss, ist der Anbau einer vernünftigen Absaugung.

Tischkreissäge
Bereits nach 3 Jahren, war mir diese zu klein, zu schwach, zu unpräzise, mit zu wenig Einstellmöglichkeiten und ich habe mich weiter umgesehen.